Konfigurationen im Microsoft Azure Backend zum Zugriff für timeSensor LEGAL 365

Konfigurationen im Microsoft Azure Backend zum Zugriff für timeSensor LEGAL 365

Allgemeines

Um timeSensor LEGAL 365 mit Microsoft 365 verbinden und Daten austauschen zu können, müssen im Microsoft Azure Backend die entsprechenden Berechtigungen eingerichtet werden. Diese Aufgabe liegt in der Verantwortung des IT-Supports Ihrer Kanzlei.  In diesem Artikel erläutern wir, welche Berechtigungen (Stand: Januar 2025) erforderlich sind. Da Microsoft das Azure Backend kontinuierlich weiterentwickelt, kann keine Gewähr für die Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben übernommen werden.
Warning
Die Mitarbeitenden der timeSensor AG haben keinen Zugriff auf das Azure Backend und sind nicht befugt, dort Änderungen vorzunehmen. Bitte wenden Sie sich für diese Arbeiten an einen qualifizierten IT-Supporter Ihrer Kanzlei.

Aufrufen von Microsoft Entra

Microsoft Entra ist eine Plattform von Microsoft, mit der Unternehmen sicherstellen können, dass nur die richtigen Personen auf die richtigen Daten und Anwendungen zugreifen können. Hier müssen die Berechtigungen für timeSensor LEGAL 365 hinterlegt werden. Sie sich am Azure Portal an und klicken Sie auf das Icon von Microsoft Entra ID.

Registrierung von timeSensor als App

Klicken Sie auf App-Registrierungen und dann auf Neue Registrierung, um die timeSensor LEGAL 365 Anwendung zu registrieren.


Wählen Sie als Anzeigennamen timeSensor. In den meisten Fällen genügt unter Unterstützte Kontentypen die erste Option. Ein Umleitungs-URI muss nicht definiert werden. Klicken Sie auf Registrieren.


Erstellen eines geheimen Clientschlüssels

Damit timeSensor LEGAL 365 sich am Microsoft Backend authentifizieren kann, muss ein geheimer Clientschlüssel erzeugt werden. Klicken Sie auf Zertifikate & Geheimnisse, dann fügen Sie einen neuen geheimen Clientschlüssel hinzu:



Wählen Sie vorzugsweise eine lange Laufzeit (z.B. 24 Monate), damit timeSensor LEGAL 365 möglichst lange unterbrechungsfrei auf das Microsoft Backend zugreifen kann. Abgelaufene Geheimnisse stören den Kanzleialltag und führen zu  Supportbedarf.


Kopieren Sie jetzt den angezeigten Wert, da wir ihn im nächsten Schritt in timeSensor LEGAL 365 hinterlegen werden.

Warning
Der Wert des geheimen Kundenschlüssels wird nur einmal, unmittelbar nach der Erstellung angezeigt. Sobald Sie die Maske verlassen, können Sie den Wert des geheimen Schlüssels nicht mehr anzeigen.

Klicken Sie danach auf Übersicht, um die für timeSensor LEGAL 365 benötigten API-Informationen anzuzeigen.



Melden Sie sich in timeSensor LEGAL 365 als Administrator an und begeben Sie sich in den Einstellungsbereich. Wählen Sie im Menu Admin die Position Spezial. Im Tab Entitäten doppelklicken Sie die gewünschte Entität (Datenraum), die Sie mit Microsoft 365 verbinden möchten. Fügen Sie zuerst den im vorherigen Schritt kopierten geheimen Kundenschlüssel in das Feld Client Anmelde-Information (Wert) ein.
Kopieren Sie anschliessend aus dem Azure Backend die Anwendungs-ID (Client) in das entsprechende Feld in timeSensor LEGAL 365. Und übertragen Sie schliesslich noch die Verzeichnis-ID (Mandant) in das entsprechende Feld Ihrer Kanzleisoftware.




Einstellung der API-Berechtigungen

Nun müssen der timeSensor LEGAL 365 Applikation noch die notwendigen Zugriffsrechte eingeräumt werden. Klicken Sie hierzu auf API-Berechtigungen und fügen Sie gemäss nachfolgender Liste die einzelnen Berechtigungen hinzu. Klicken Sie hierzu jeweils auf Berechtigung hinzufügen, dann auf Microsoft Graph.



Klicken Sie auf Anwendungsberechtigungen und tippen Sie im Suchfeld den Namen der gewünschten Berechtigung ein. Aktivieren Sie dann die entsprechende(n) Checkbox(en). Nachfolgend wird die Berechtigung Calendars.ReadWrite exemplarisch gezeigt:



Erfassen Sie auf diese Weise alle für timeSensor LEGAL 365 notwendigen Zugriffsrechte, wie in nachfolgender Liste gezeigt.

Klicken Sie zum Schluss auf Administratorzustimmung für *Kanzleinamen* erteilen und dann auf Ja.



Und so sieht es aus, wenn alle Zugriffsrechte korrekt eingestellt sind:


Wenn Sie alles korrekt konfiguriert haben, können Sie in timeSensor LEGAL 365 den Button Anbindung testen betätigen. Die Module, auf welche die Kanzleisoftware nun zugreifen kann, werden mit einem grünen Status - Dot angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass die Client Anmelde-Information nach spätestens 24 Monaten abläuft, im Azure Backend neu erneuert und in timeSensor LEGAL 365 aktualisiert werden muss. Das Ablaufdatum des aktuellen Wertes wird in timeSensor LEGAL 365 angezeigt.