Gerne! Hier ist ein Vorschlag für einen FAQ-Artikel:
Bei der Verwendung von timeSensor LEGAL 365 unter Windows (oder in einer Citrix-Umgebung) ist es wichtig, die Unterstützung für lange Pfadnamen zu aktivieren – insbesondere dann, wenn in Ihrer Kanzlei mit ausführlichen Mandatsnamen gearbeitet wird.
Für Dateioperationen wie das Ein- und Auschecken von Dokumenten generiert timeSensor LEGAL 365 vollständige Pfade, die sich aus folgenden Bestandteilen zusammensetzen:
Name der Mandantin oder des Mandanten
Mandatsbezeichnung
Dokumentenbezeichnung
Beispiel eines resultierenden Pfads:
C:\KanzleiDaten\Kundin Müller AG\Mandat 2025 – Vertragsüberarbeitung Ausschreibung Europapark\Entwurf Kaufvertrag.docx
Solche Pfade können schnell eine Länge von mehr als 255 Zeichen erreichen. Das ist problematisch, da ältere Windows-Einstellungen standardmäßig nur Pfade mit maximal 260 Zeichen (einschließlich Dateinamen und Backslashes) unterstützen. Wird diese Grenze überschritten, können Dateioperationen fehlschlagen.
Windows 10 und neuere Versionen (einschließlich Windows Server) unterstützen lange Pfade – aber nur, wenn dies explizit aktiviert wird.
Öffnen Sie den Editor für lokale Gruppenrichtlinien:
Drücken Sie Windows-Taste + R
Geben Sie gpedit.msc
ein und drücken Sie Enter
Navigieren Sie zu folgendem Eintrag:
Computerkonfiguration → Administrative Vorlagen → System → Dateisystem
Doppelklicken Sie auf die Einstellung „Lange Win32-Pfade aktivieren“.
Wählen Sie „Aktiviert“ aus und bestätigen Sie mit „OK“.
Starten Sie den Computer (oder zumindest die betroffene Anwendung) neu.
Hinweis: In manchen Citrix-Umgebungen oder bei der Verwendung von Gruppenrichtlinien auf Domänenebene muss diese Einstellung durch die IT-Abteilung zentral gesetzt werden, da hier in der Registry der Key LongPathsEnabled auf 1 gesetzt werden muss: