Warum müssen unter Windows lange Pfadnamen für timeSensor LEGAL 365 aktiviert werden?

Warum müssen unter Windows lange Pfadnamen für timeSensor LEGAL 365 aktiviert werden?

Gerne! Hier ist ein Vorschlag für einen FAQ-Artikel:


Warum müssen unter Windows lange Pfadnamen für timeSensor LEGAL 365 aktiviert werden?

Bei der Verwendung von timeSensor LEGAL 365 unter Windows (oder in einer Citrix-Umgebung) ist es wichtig, die Unterstützung für lange Pfadnamen zu aktivieren – insbesondere dann, wenn in Ihrer Kanzlei mit ausführlichen Mandatsnamen gearbeitet wird.

Hintergrund

Für Dateioperationen wie das Ein- und Auschecken von Dokumenten generiert timeSensor LEGAL 365 vollständige Pfade, die sich aus folgenden Bestandteilen zusammensetzen:

  • Name der Mandantin oder des Mandanten

  • Mandatsbezeichnung

  • Dokumentenbezeichnung

Beispiel eines resultierenden Pfads:

C:\KanzleiDaten\Kundin Müller AG\Mandat 2025 – Vertragsüberarbeitung Ausschreibung Europapark\Entwurf Kaufvertrag.docx

Solche Pfade können schnell eine Länge von mehr als 255 Zeichen erreichen. Das ist problematisch, da ältere Windows-Einstellungen standardmäßig nur Pfade mit maximal 260 Zeichen (einschließlich Dateinamen und Backslashes) unterstützen. Wird diese Grenze überschritten, können Dateioperationen fehlschlagen.

Lösung: Unterstützung langer Pfadnamen aktivieren

Windows 10 und neuere Versionen (einschließlich Windows Server) unterstützen lange Pfade – aber nur, wenn dies explizit aktiviert wird.

So aktivieren Sie lange Pfadnamen in Windows:

  1. Öffnen Sie den Editor für lokale Gruppenrichtlinien:

    • Drücken Sie Windows-Taste + R

    • Geben Sie gpedit.msc ein und drücken Sie Enter

  2. Navigieren Sie zu folgendem Eintrag:

    Computerkonfiguration → Administrative Vorlagen → System → Dateisystem
    
  3. Doppelklicken Sie auf die Einstellung „Lange Win32-Pfade aktivieren“.

  4. Wählen Sie „Aktiviert“ aus und bestätigen Sie mit „OK“.

  5. Starten Sie den Computer (oder zumindest die betroffene Anwendung) neu.

Hinweis: In manchen Citrix-Umgebungen oder bei der Verwendung von Gruppenrichtlinien auf Domänenebene muss diese Einstellung durch die IT-Abteilung zentral gesetzt werden, da hier in der Registry der Key LongPathsEnabled auf 1 gesetzt werden muss:




    • Related Articles

    • Schreib-/Leserechte für timeSensor LEGAL unter Windows

      Allgemeines Viele Fehler rund um das automatische Update des Servers oder des Client stehen im Zusammenhang mit ungenügenden Schreibrechten unter Windows. Dieser Artikel fasst nochmals einige allgemeine Richtlinien zusammen. Server Installation unter ...
    • Wie kann ich timeSensor LEGAL unter Windows testen?

      Windows oder Mac? Sie können timeSensor LEGAL sowohl unter macOS, als auch unter Windows testen. Wenn Sie das Programm lieber unter macOS testen möchten, dann klicken Sie bitte hier. Ansonsten lesen Sie einfach weiter. Allgemeines Damit Sie auf Ihrem ...
    • Wieso scheitert das automatische Update der Client App unter Windows?

      Nach einem Update von timeSensor LEGAL stellt der timeSensor Client unter Windows fest, dass auf dem Server eine neuere Datenbankversion vorhanden ist. Er schlägt vor, sich zu aktualisieren, aber der Aktualisierungsprozess scheitert an fehlenden ...
    • Wie kann ich timeSensor LEGAL 365 unter Windows 11 testen?

      Damit Sie timeSensor LEGAL 365 unter Windows 11 testen können, stellen wir Ihnen gerne einen virtuellen Arbeitsplatz zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns auf sales@timesensor.de, um einen Demozugang zu erhalten. Wir schicken Ihnen dann die ...
    • Wie setze ich einen Windows Server zum Gebrauch mit timeSensor LEGAL Classic auf?

      Allgemeines Dieser Artikel beschreibt, wie ein Windows Server zum Einsatz von timeSensor LEGAL aufgesetzt sein muss. Die in diesem Artikel beschriebene Konfiguration ist im Sinne der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von timeSensor LEGAL verbindlich. ...