Wie verwalte ich Forderungskonten?

Wie verwalte ich Forderungskonten?

Die Führung von Forderungskonten in timeSensor LEGAL ermöglicht es, offene Forderungen zu managen und Verzugszinsen zu berechnen. Bitte beachten Sie, dass diese Funktion ausschließlich für unsere Kundschaft in Deutschland relevant ist. Für die Nutzung mit timeSensor 365 benötigen Sie das Add-In B12 Forderungskonten.


Vorbereitende Arbeiten

Aktualisierung der Basiszinstabelle

Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass die Basiszinstabelle aktuell ist. Navigieren Sie hierzu in den Bereich Einstellungen - Basisdaten - Zinstabellen - und doppelklicken Sie auf Basiszins.


Bei Bedarf kann hier ein neuer Basiszins via Klick auf das Plus-Symbol hinzugefügt werden.


Warning
Bitte beachten Sie: Die halbjährliche Aktualisierung erfolgt nicht automatisch und muss manuell ausgeführt werden!

Freischaltung eines Forderungskontos

Öffnen Sie das Dossier des Mandanten, für welchen Sie die Forderung erfassen möchten. Doppelklicken Sie das gewünschte Mandat und navigieren Sie zum Reiter "Rechnungslegung" und aktivieren Sie auf der rechten Seite die Checkbox "Forderungskonten". Nun wird Ihnen sowohl im Dossier, als auch in der Mandatsmappe ein weiterer Tab "Forderungskonten" angezeigt.


Hinzufügen einer Forderung

Öffnen Sie das Mandat durch einen Doppelklick und navigieren Sie zum Tab Forderungskonten. Klicken Sie auf das Plus Icon, um eine neue Forderung hinzuzufügen. Es öffnet sich ein Auswahlfenster, in welchem Sie Forderungsart und weitere Eigenschaften der Forderung definieren können. Speichern Sie den Vorgang! 



Drucken der Forderungen bzw. des Forderungskontos


Dieser Vorgang kann auf zweierlei Wegen angesteuert werden:

Aus der Mandatsmappe:

Navigieren Sie durch Klick auf Ihr Icon in der Funktionsleiste/ Seitenleiste (links) in Ihrem persönlichen Bereich und wählen Sie "Mandatsmappen".


Am unteren rechten Bildschrimrand befinden sich das Druckersymbol. Durch Klicken dieses Symbols wird der timeSensor LEGAL Druckdialog geöffnet. Nun können Sie die Übersicht des Forderungskontos und die enthaltenen Forderungen drucken. 

Warning
Bitte beachten Sie: Sollte die Basiszinstabelle veraltet sein, erfolgt unten links ein Hinweis dazu (grüner Rahmen).

Im Auswahlmenü wählen Sie unter C2 die Forderungsaufstellung und klicken auf Entwurf


Somit wird Ihnen diese Vorlage ausgefüllt entworfen, die Sie nun drucken können


Über das Dossier

Adressen → Mandanten → Mandate → Anwählen des Mandats (Reiter Forderungskonto wird eingeblendet) → Reiter Forderungskonto kurz anzeigen lassen, damit der Bezug hergestellt wird → Reiter Entwürfe → Plus-Icon klicken und Forderungsvorlage auswählen.

Video zum Umgang mit Forderungen 




    • Related Articles

    • Wie ändere ich das Standardeinzahlungskonto?

      Ausgangssituation: Nach einem Bank- oder Kontowechsel möchten Sie in timeSensor das neu erstellte Konto in den Einstellungen als Standardeinzahlungskonto verwenden. Lösung: Um das Standardeinzahlungskonto zu ändern, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. ...
    • Wie finde ich Mandatsmappen und die mit einer Adresse verbundenen Mandate?

      Der Suchdialog Mandatsmappe finden... im persönlichen Arbeitsbereich ermöglicht das rasche Finden der gewünschten Mandatsmappe aufgrund einer bestehenden Information: Option 1: Suche nach Aktennummer Sofern die Aktennummer dem Mandatsnamen ...
    • Wie kann ich randlose Drucken bzw. randlose PDFs erstellen?

      Windows Installieren Sie einen PDF-Druckertreiber, der das randlose Erstellen von PDF Dateien unterstützt. Ein randloses PDF auf Ihrem Computerbildschirm bedeutet noch nicht, dass auch Ihr Drucker randloses Drucken unterstützt. Zum Drucken von ...
    • Wie kann ich Abgrenzungslisten für die Buchhaltung drucken?

      Abgrenzungen Zum Jahres- oder Periodenende muss der Buchhalter verschiedene Informationen abgrenzen. Insbesondere möchte er wissen: wieviele Rechnungen auf das betreffende Stichdatum noch unbezahlt waren wie hoch die Summe der angefangenen Arbeiten ...
    • Wie öffne ich archivierte E-Mails?

      Situation Sie befinden sich im Archiv eines Dossiers und möchten sich eine E-Mail ansehen. Darstellungen Dokumentenvorschau Wechseln Sie oben links von der Listenansicht in die Dokumentenvorschau, werden Ihnen die Anlagen separat angezeigt, die Sie ...