Wie kann ich Rechnungen per E-Mail versenden?
Voraussetzungen
Um ungedruckte Rechnungen per eMail zu senden, wird vorausgesetzt, dass die eMail-Schnittstelle eingerichtet wurde. Zusätzlich muss eine ungedruckte Rechnung vorhanden sein und der Rechnungsempfänger muss eine E-Mail-Adresse hinterlegt haben.
Einstellungen für eine Rechnung per E-Mail
Überprüfen Sie, dass die Ausgabeoptionen auf Konditional, Alle Medien gesetzt ist. Damit Ihr Kunde nicht einfach die Rechnung bekommt, können Sie hier auch eine Standardmail hinterlegen. Das erste Fenster erreichen Sie durch klicken auf
Einstellungen unten rechts, dann einen Klick auf
Parameter, dann wechseln Sie zum Menu
Finanzen und wählen im Dropdown Menu der Rechnungsvorlagen den
Vorlagen Editor. Anschliessend klicken Sie auf den
blauen Ordner in der Mitte des neuen Fensters.
Anschliessend wählen Sie beim neuen Fenster auf der rechten Seite
Rechnung aus und klicken oben rechts auf
Ausgabeoptionen. Dort setzen Sie auf
Konditional und
Alle Medien. Im unteren rot markierten Kästchen muss das Argument
INV_isDocument(«invoice») stehen.
Hinterlegen eines E-Mail Textes
Um nicht nur die Rechnung allein per E-Mail zu senden, braucht es eine E-Mail Textvorlage. Erstellen Sie bei den Folgedokumenten der ausgewählten Rechnung eine E-Mail Textvorlage. Klicken Sie dann auf Ausgabeoptionen oben rechts und setzen Sie die Ausgabe auf
Immer und
Nur Mail.
Hinterlegen einer E-Mail-Adresse
Im Dossier des Rechnungsempfängers müssen Sie eine E-Mail-Adresse, wie in der Grafik rot markiert, hinterlegen.
Beim schlussendlichen Erstellen der Rechnung und Senden der eMail hat man nochmals die Chance die eMail-Adresse des Empfängers anzupassen.
Senden einer Rechnung per E-Mail
Anschliessend wechseln Sie zum Bereich
Finanzen, wo Sie unter
Debitoren
ungedruckte Rechnungen finden. Wählen Sie den Rechnungsdatensatz aus und klicken Sie unten rechts auf das
Druckersymbol. Anschliessend klicken Sie auf den kleinen
schwarzen Pfeil beim Feld
Entwurf und wählen Sie
Mail an …. Danach können Sie den Inhalt des E-Mail bearbeiten und absenden.
Sind Sie noch nicht Kund*in? Vereinbaren Sie jetzt eine online Präsentation
Related Articles
Modul Kommunikator - Einbindung von E-Mail Postfächern
Allgemeines Der Kommunikator ist ein in timeSensor LEGAL eingebauter Kommunikationsclient, mit welchem E-Mail und beA Nachrichten empfangen, verwaltet und archiviert werden können. Der Kommunikator ersetzt die bekannten Kommunikationsclients wie ...
Wie kann ich alle Rechnungen in einer Liste anzeigen?
Hintergrund Das Menu "Rechnungen" im Bereich "Finanzen" zeigt standardmässig drei Listen: Ungedruckte Rechnungen, Offene Rechnungen und Ausgeglichene Rechnungen. Manchmal kann es nützlich sein, alle Rechnungen in einer konsolidierten Liste zu ...
Wir richte ich timeSensor LEGAL zum Gebrauch mit QR Rechnungen ein?
Allgemeines Die QR-Rechnung ist der neue Standard für die schriftliche Rechnungsstellung in der Schweiz und in Liechtenstein und ersetzt den bisherigen Einzahlungsschein mit Referenznummer (ESR), welcher noch bis September 2022 unterstützt wird. Die ...
Wie kann ich mit timeSensor LEGAL Faxe und SMS Nachrichten versenden?
timeSensor LEGAL verfügt (ab der Smart Edition), über eine Schnittstelle zu ecall worüber Sie direkt aus timeSensor LEGAL Faxe oder SMS Nachrichten versenden können. So können Sie beispielsweise fixfertige Faxvorlagen, mit eingescannter Unterschrift, ...
Wie kann ich verschiedene Druckerschächte hinterlegen?
Möchten Sie für Rechnungen verschiedene Papiere und somit verschiedene Druckerschächte verwenden? Dieser Artikel beschreibt Ihnen, wie Sie die Druckerschächte den verschiedenen Seiten eines Dokuments zuteilen können. Allgemeines Die Ansteuerung von ...