Willkommen
bei den timeSensor LEGAL Brand Guidelines. Diese Richtlinien sind für alle in timeSensor LEGAL.
Wenn Sie Designer, Texter, Produzent oder eine Agentur sind, die unser Team unterstützt, sind diese Richtlinien stilistische Regeln für die Verwendung unseres Logos und eine von mehreren Ressourcen, die das Fundament unserer Marke bilden und sie definieren.
Sie finden hier unsere aktuelle Markenstimme und Persönlichkeit, Farben und Typografie sowie Links zu hilfreichen Ressourcen wie Logodateien und ausführlichen Informationen. So werden Sie in kürzester Zeit markenkonforme Inhalte online und in der realen Welt erstellen.
Stimme und Ton
Hier wird eingefügt, wie wir schriftlich kommunizieren.
Logo
Als Eckpfeiler unserer Identität ist das timeSensor LEGAL Logo ein Symbol für Vertrauen, Qualität und ein wichtiges Erkennungszeichen für unsere Kunden. Um unser Logo in einer Vielzahl von Medien originalgetreu wiederzugeben, gibt es einige einfache Richtlinien, die zu beachten sind, um jederzeit Klarheit und Konsistenz zu gewährleisten.
Logo
Originalfarben
Schwarz (wird nur in Ausnahmefällen benutzt)
Weiss (wird nur in Ausnahmefällen benutzt)
Ausschlussbereiche
Die Ausschlusszone gewährleistet die Lesbarkeit und Wirkung des Logos, indem sie es von konkurrierenden visuellen Elementen wie Text, Grafiken und Bildmaterial isoliert. Das untenstehende Bild zeigt die korrekte Größe des Raums, der das Logo umgeben sollte. In diesem Bereich sollten keine begleitenden Texte oder Logos erscheinen.
Bitte das Logo nicht verzerren oder Effekte anwenden.
Platzierung
Das Logo wird immer an einer Ecke der Arbeitsfläche gesetzt.
Es gibt keine maximale Größe für timeSensor-Logos. Achten Sie jedoch darauf, dass das Logo nicht zu klein ist.
Auf einem 300 x 250 Pixel großen Asset wäre das Logo bei 10% nur 30 Pixel breit.
Ersetzen Sie es durch ein Logo, das 90 Pixel breit ist, um die Lesbarkeit zu gewährleisten.
Typographie
Die einzige Schrift, die für die Unternehmenskommunikation genutzt werden kann, ist die Myriad Pro.

Um einen einheitlichen Ton beizubehalten, üben wir uns in Zurückhaltung bei den verwendeten Schriftschnitten und -arten. Die Schriftart Myriad Pro Regular wird allen anderen Schriftarten vorgezogen, während die Schriftart Myriad Pro Bold für Überschriften oder wichtige Informationen verwendet wird. Die Schriftart Myriad Pro Italic Regular wird für kurze Daten verwendet und kommt in unserem Identitätssystem nur selten vor.
Verwendung von Schrift
Wir verwenden Schrift auf eine klare, ruhige und selbstbewusste Weise. Mit so wenigen Stilen wie nötig setzen wir den Text linksbündig, achten sorgfältig auf den "Flattersatz" und vermeiden immer "Waisenkinder" (Bezeichnung für eine Anfangszeile eines Absatzes am Kolumnen- oder Spaltenende.) und "Witwen" (die Ausgangszeile eines Absatzes ist am Kolumnen- oder Spaltenanfang).
Systemschriften
Es kann in bestimmten Situationen vorkommen, dass unsere Schriftarten nicht verfügbar sind (z.B. wenn Webfonts blockiert oder nicht verfügbar sind, digitale Newsletter usw.). In solchen Fällen kann die web-sichere Schriftart Open Sans in "Bold", "Regular" und "Italic" verwendet werden.
Verwendungstabelle
Die Verwendungstabelle zeigt eine Reihe von Einstellungen für die effektive und lesbare Gestaltung von Schrift. Dies sollte als Leitfaden betrachtet werden.
Screen | Grösse | Zeilenhöhe | Kerning | Laufweite |
| 00–15 px | 140% | Metrics | +1% |
| 15–20 px | 140% | Metrics | +0% |
| 20–30 px | 125% | Metrics | +0% |
| 30–45 px | 115% | Metrics | -1% |
| 45–70 px | 110% | Metrics | -1.5% |
| 70 px+ | 100% | Metrics | -4% |
Print | Grösse | Zeilenhöhe | Kerning | Laufweite |
| 00–8 px | 125% | Metrics | +1% |
| 8–15 px | 120% | Metrics | +0% |
| 15–25 px | 115% | Metrics | +0% |
| 25–40 px | 110% | Metrics | -1% |
| 40–70 px | 105% | Metrics | -1.5% |
| 70 px+ | 100% | Metrics | -4% |
Farbe
Unsere Farbpalette zeichnet sich durch eine lebendige Reihe von satten, seriösen Farben aus, die durch eine Reihe von anspruchsvollen Grau- und Neutraltönen unterstützt werden.
Farbauswahl und Gestaltungssoftware
Print
Bei der Gestaltung für den Druck arbeiten wir mit CMYK-Werten in Software, die diese Werte unterstützt, wie Adobe Illustrator oder InDesign.
Screen
Bei der Gestaltung für den Bildschirm arbeiten wir mit RGB- oder HEX-Werten in einer Software, die diese Werte unterstützt, z. B. Figma, Adobe Illustrator, InDesign, Canva, Keynote oder jede andere verfügbare Motion-Software.
Anmerkung
Die gedruckten Farbwerte werden auf dem Bildschirm nicht korrekt angezeigt. Die Bildschirmfarben werden nicht genau gedruckt.
Farbwerte
CMYK
Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz. Die vier Farben, die im Offset- und Digitaldruck verwendet werden.
RGB
Rot, Grün und Blau, die Komponentenfarben, die alle Bildschirmfarben erzeugen.
HEX
Eine hexadezimale Darstellung der Farben Rot, Grün und Blau des Bildschirms.
Bitte beachten:
Verschiedene Faktoren können die Farbwiedergabe beeinflussen. Vor jedem Großdruck ist ein Test immer ratsam.
Primärfarben:
Primärfarben sind der destillierte Ausdruck der Marke timeSensor LEGAL. Sie heißen Kunden in unserer Welt willkommen
tSL Blau
HEX: #00B5F0
tSL Hellblau
HEX: #87CFEB
tSL Schwarz-Weiss Töne
A HEX: #FFFFFF
B HEX: #FCFCFC
C HEX: #F8F8F8
D HEX: #DDDDDD
E HEX: #AAAAAA
F HEX: #919191
G HEX: #575756
H HEX: #333333
tSL Dunkelblau
HEX: #003366
Akzentfarben:
Nebst dem timeSensor Blau, werden diese Farben um Akzente zu setzen benutzt.
tSL Weinrot
HEX: #590007
tSL Gold
HEX: #D3AF45
tSL Beige
HEX: #997300
Tertiäre Farben:
An Stellen, wo man grössere Datenmengen differenzieren soll kann man zu den Tertiären Farben greifen.
I HEX: #FFCCE5
J HEX: #FFFACC
K HEX: #FFE2CC
L HEX: #EBFFCC
M HEX: #EDD0FB
N HEX: #FBFFCC
O HEX: #D0FBF3
P HEX: #F3E3D8
Q HEX: #D6CCFF
R HEX: #FFD5CC
Bildwelten-Übersicht
timeSensor nutzt unterschiedliche Medien, um effektiv zu vermitteln. Die wichtigsten Formate sind Fotos, Illustrationen, Blockframes von der Software und Icons.
Illustration
Ilustrationen funktionieren um Komplexere Ideen rüberzubringen.
Blockframes
Blockframes sind Produktillustrationen, die die Fähigkeiten und Funktionen von timeSensor LEGAL veranschaulichen. Sie stellen komplexe Geschichten auf eine vereinfachte und informative Weise dar, die über unsere Kontaktpunkte hinweg vermittelt werden: in Produkt-Erlebnissen, Präsentationen, Videos und digitalen Anzeigen.
Produktabbildungen informieren und helfen Interessenten und Kunden, das volle Potenzial von timeSensor LEGAL zu verstehen.
Fidelity-Stufen verdeutlichen das tatsächliche Produkt, die Produktfunktion und den Arbeitsbereich des Agents, indem sie mithilfe von Storytelling erklären, wie die Funktionen arbeiten.
Hohe Fidelität
Bildschirmaufnahme von tSL. Muss gross gesetzt werden damit es lesbar ist.
Verwendung für: Webseiten, Demovideos, interaktive Demos, Produktführungen.
Niedrige Fidelität
Diese Blockframes enthalten keinen Text. Sie werden in erster Linie für die Navigationsschulung beim Onboarding verwendet, um das visuelle Erlebnis so zu gestalten, dass die Benutzer durch verschiedene Funktionen des Produkts geführt werden. Verwenden Sie sie für Touchpoints mit komplexer Lokalisierung, Onboarding in der produktinternen Erfahrung und einige Produktpräsentationsdecks.
Verwendung für: Onboarding, Erfahrungen mit dem Produkt, Präsentationen
Vereinfacht
Illustrative Repräsentation von der Software.
Verwendung für: Erklärvideos, in einem grösseren Kontext
Photographie
Alle unsere Fotografien sollten so naturgetreu wie möglich wirken. Beachten Sie die folgenden Stilprinzipien:
Natürlich
Verwenden Sie natürliches Licht, keine harten Blitzlichter oder extremen Kontraste.
Ungezwungen
Wählen Sie unverstellte Aufnahmen aus und beschränken Sie inszenierte Aufnahmen, die gezwungen wirken.
Wiederkehrende Motive sind Büroräumlichkeiten, Bürogebäuden und Business Menschen die am Computer arbeiten.
Iconographie
Unsere Icons basieren auf die "Simple Small" Bibliothek die auf icons8.com zu finden ist. Findet man ein benötigtes Icon nicht, kann man es im
folgenden Figma Dokument Zeichnen.
Sie werden etweder in der GUI benutzt, oder bei Präsentationen um Ideen besser rüberzubringen: