Voraussetzungen

Diese Funktion ist nur in tSL 365 verfügbar.
Damit man Leistungen konsolidieren kann, müssen Sie vom selben Sachbearbeiter erstellt worden sein:
Dann beide Leistungen markieren und unten rechts auf die drei Punkte klicken:
Dadurch öffnet sich das Abfragefenster, ob man runden möchte:
Nach einem Klick auf das X (grüner Rahmen) sieht man dann, dass ein dritter Eintrag entstanden ist:
An dem blauen Hintergrund erkennt man, dass diese Einträge aus dem Timesheet des Sachbearbeiters in das Dossier übertragen wurden. Diese wurden durch die Konsolidierung nun auf "Anderweitig fakturiert" gesetzt und durch den mittigen Eintrag mit weißem Hintergrund ersetzt.
Konsolidierung aufheben
Möchte man nun alles wieder rückgängig machen, müssen zunächst diese zwei "Anderweitig fakturierten" Leistungen wieder auf "Verrechenbar"gesetzt werden. Dazu markieren Sie die Einträge und klicken unten auf das Minus.
Somit öffnet sich das entsprechende Abfragefenster:
Mit der Bestätigung sind die Leistungen wieder verrechenbar. Nun kann man die konsolidierte Leistung markieren und unten auf das kleine Minus klicken. Dadurch wird sie gelöscht.
Related Articles
Wie erstelle ich eine Sammelrechnung?
Besitzt ein Mandant viele Mandate, kann der Wunsch aufkommen, zwar auf den einzelnen Mandaten Leistungen zu erfassen, diese jedoch in Form einer Sammelrechnung abzurechnen. Um dies zu bewerkstelligen, sollten Sie eine Honorarakte (Abrechnungsakte) ...
Wie werden Vorschüsse korrekt verbucht und angerechnet
Inhalt Dieser Artikel beschreibt, wie Vorschüsse in timeSensor LEGAL richtig verbucht und an Rechnungen angerechnet werden. Der Artikel geht davon aus, dass die Buchhaltung nach vereinnahmten Entgelten (IST-Besteuerung) eingerichtet ist. Allgemeines ...
Wie ändere ich Festpreise von Leistungen? (Bsp. Portokosten)
Allgemeines In timeSensor Legal können Sie verschiedene Arten von Leistungen anlegen. Die Einstellungen dazu finden Sie unter Einstellungen/Basisdaten/Leistungen (siehe Screenshot). Für einige dieser Leistungen ist es sinnvoll Festpreise festzulegen ...
Wie kann ich mit Hilfe von Teilrechnungen erbrachte Leistungen provisorisch verrechnen?
Während des Lebenszyklus eines Mandates können Sie beliebige Teilrechnungen an den Mandanten oder an Dritte erstellen. Teilrechnungen werden, analog zu Vorschussrechnungen, von der Schlussrechnung wieder abgezogen. Die Verwendung von Teilrechnungen ...
Wie kann ich mit Hilfe von Teilrechnungen Pauschalen mit den erbrachten Leistungen verrechnen?
Während des Lebenszyklus eines Mandates können Sie beliebige Teilrechnungen an den Mandanten oder an Dritte erstellen. Teilrechnungen werden, analog zu Vorschussrechnungen, von der Schlussrechnung wieder abgezogen. Die Verwendung von Teilrechnungen ...