Wie kann ich feststellen, wer einen Datensatz angelegt oder verändert hat?

Wie kann ich feststellen, wer einen Datensatz angelegt oder verändert hat?

Allgemeines

Gelegentlich wünschte man sich feststellen zu können, wann und von wem ein Datensatz angelegt oder verändert wurde. timeSensor LEGAL 365 führt zu diesem Zweck bei vielen Tabellen vier Zusatzfelder mit:
  1. Zeitstempel der ersten Anlage des Datensatzes
  2. ID des Benutzers, der den Datensatz angelegt hat
  3. Zeitstempel der letzten Änderung des Datensatzes
  4. ID des Benutzers, der den Datensatz letztmal verändert hat
Zusätzlich gibt auf Datenbankebene (low-level) ein Journalling, welches jede Operation in einem Log File festhält.

Wie kann ich die Zusatzfelder einsehen?

In Abhängigkeit von der Tabelle, können die Zusatzfelder teilweise über die Benutzeroberfläche von timeSensor LEGAL 365 eingesehen werden. Hierzu genügt es, in einem Datensatz auf das Label oben Links im Fenster zu klicken. Es öffnet sich ein Fenster mit Infos über den Datensatz. Die nachfolgenden Screen Shots zeigen dies anhand zweier Beispiele, einmal bei einem Rechnungsdatensatz und einmal bei einer Buchung in der Buchhaltung.



In vielen Listendarstellungen können diese Informationen auch durch einen Rechtsklick auf den Listbox Header eingeblendet werden:



Vertiefte Abklärungen

Der timeSensor Support kann bei Bedarf auch aus Tabellen, in denen diese Informationen nicht unmittelbar ersichtlich sind, dieselben Daten mit überschaubarem Aufwand direkt aus den Rohdaten der Datenbank auslesen.

Eine Analyse des Low-Level-Journallings hingegen ist äusserst aufwändig und dürfte sich nur in Ausnahmefällen lohnen.
    • Related Articles

    • Wie exportiere ich Fristen und/oder Termine?

      Der Hintergrund Task Fristen exportiert die im Fenster Fristen/WV bzw. Kalender erfassten Daten im iCal Format. Dabei wird pro Sachbearbeiter eine Datei in einen lokalen Pfad oder webDav geschrieben. In der Praxis hat sich der Export auf einen webDAV ...
    • Wie kann ich das Anlegen von Mandaten beschleunigen?

      Aufgrund der vielen Einstellungsmöglichkeiten, kann das Anlegen eines neuen Mandates einige Zeit beanspruchen. Um Zeit zu sparen, und um zu gewährleisten, dass Ihre Mandate konsequent einheitlich eröffnet werden, empfiehlt sich deshalb die Verwendung ...
    • Wie kann ich einen Hintergrund Performance Test einschalten?

      Allgemeines Es kann nützlich sein, das Lastverhalten des Systems durch einen kontinuierlichen Performance Test zu beobachten. Hierbei wird im Hintergrund periodisch eine typische Operation ausgeführt und die zur Ausführung benötigte Zeit gemessen. ...
    • Wie kann ich einen Saldoüberschuss aus einem Vorschuss einem anderen Mandat zuweisen?

      Oft erstellt man für die Klientel eine Vorschussrechnung für die zu erwartenden Kosten. Aber was ist, wenn am Ende der Vorschuss die eigentlichen Kosten der Dienstleistungen überschreitet? Vorschuss verbuchen Zuerst erstellen Sie die ...
    • Warum sind die Codenummern meiner Adressdatensätze nicht einmalig?

      timeSensor LEGAL verwendet für Adressdatensätze zwei Nummerierungsarten: die Datensatz ID den Adresscode Die Datensatz ID wird von timeSensor LEGAL verwaltet und fortlaufend vergeben. Sie ist einmalig und unveränderbar. Alle internen Verknüpfungen in ...