Wie kann ich in timeSensor LEGAL Zugriffsrechte einstellen?

Wie kann ich in timeSensor LEGAL Zugriffsrechte einstellen?

Um die Zugriffsrechte für Programmbenutzer einzustellen, begeben Sie sich im Bereich Einstellungen in das Fenster Benutzer. Sie müssen Administratorenrechte haben, um Zugriffsrechte zu definieren. Im Benutzereditor definieren Sie im Tab Benutzer zunächst die einzelnen Programmbenutzer. Im Tab Gruppen definieren Sie Benutzergruppen und im Tab Zugang definieren Sie für jede Benutzergruppe die gewünschten Zugriffsrechte.

Benutzereditor - Gruppen

Dabei gelten die folgenden Regeln:
  1. Die Mitglieder der Gruppe Admin haben immer den vollen Zugriff auf alle Programmbereiche
  2. Zugriffsrechte werden nie an einzelne Benutzer vergeben, sondern immer nur an Benutzergruppen
  3. Jeder Programmbenutzer kann Mitglied in beliebig vielen Benutzergruppen sein
Bei sich widersprechenden Zugriffsrechten aus verschiedenen Benutzergruppen, gilt folgende Hierarchie:
  1. Ein explizit definiertes Zugriffsrecht schlägt ein geerbtes Zugriffsrecht
  2. Ein expliziert definiertes Zugang erlaubt schlägt ein expliziert definiertes Kein Zugang
Soweit die Zugriffsrechte nicht spezifiziert werden, werden sie automatisch vom übergeordneten Element geerbt. Im nachfolgend gezeigten Beispiel erbt die Einstellung Stammblatt die Einstellung von Mandanten, welche wiederum von Adressen geerbt wird, welche von Kanzlei Muster geerbt wird. Die Vererbung erfolgt somit wie folgt: Kanzlei Muster - Adressen - Mandanten - Stammblatt


Möchten Sie in obigem Beispiel den Zugriff auf die Seite Konten im Mandantendossier verhindern, so definieren Sie das Zugriffsrecht explizit, indem Sie auf den Radiobutton Zugang definieren klicken und dort den gewünschten Zugang angeben. Dadurch wird für die Mitglieder der Gruppe Basiszugang die Seite Konten nicht mehr angezeigt, es sei denn, ein Benutzer ist noch Mitglied in einer anderen Gruppe, in welcher an der gleichen Stelle Zugang erlaubt eingestellt ist.


Für jede Benutzergruppe können Sie nicht nur die Bereiche einstellen, welche für die Gruppenmitglieder zugänglich sein sollen, sondern unter dem Tab Weiteres auch weitere Zugriffsrechte vergeben. Unter Weiteres können ausgewählte Funktionen geregelt werden, die nichts mit einem Bereich zu tun haben. Beispielsweise können Sie festlegen, ob die Mitglieder der Gruppe Basiszugang auf Vertraulich eingestellte Dossiers sehen können oder nicht:


Indem Sie die geeigneten Benutzergruppen mit entsprechenden Zugriffsrechten einrichten und Ihre Benutzer den jeweiligen Gruppen zuweisen, können Sie auch komplexe Zugriffsprofile abbilden.
Die Erklärung finden Sie Schritt für Schritt im folgenden Video: https://www.youtube.com/watch?v=_ywmcSuLK_s&t=314s
Alert
Die Einrichtung der Zugriffsrechte folgt wie bei allen anderen Anwendungen dem Prinzip lieber zu wenig als zu viel. Es ist einfach jedem die Admin-Rechte zu geben, doch lohnt sich der Aufwand die Rechte individuell anzupassen.

Noch nicht Kund*in? Kontaktieren Sie uns. Es ist uns eine Freude, Sie zu beraten!


    • Related Articles

    • Wie kann ich den Zugriff bestimmter Gruppen auf ein Mandat einstellen?

      Hintergrund Sie möchten, dass bestimmte Nutzergruppen nicht auf bestimmte Mandate zugreifen können. Benutzergruppen Hinweis: Bevor Sie für bestimmte Nutzergruppen den Zugang zu speziellen Mandaten konfigurieren können, müssen die Zugangsgruppen ...
    • Wie kann ich eine Mahnung erstellen?

      Grundlegendes Das Mahnwesen in timeSensor LEGAL wird über verschiedene Mahnschemen gesteuert. Sie können in jedem Mandat oder auch in jeder Rechnung ein passendes Mahnschema hinterlegen, welches vorgibt, nach wie vielen Tagen eine offene Rechnung zur ...
    • Wie kann ich ein neues Dossier hinzufügen?

      Überblick Das Dossier ist die Grundlage von allen Operationen, die Sie in timeSensor LEGAL durchführen können. Jede natürliche oder juristische Person braucht ein Dossier, damit Sie Mandate hinzufügen, Beziehungen verknüpfen oder Rechnungen erstellen ...
    • Wie kann ich ein neues Mandat eröffnen?

      Grundlegendes Die Mandatseinstellungen werden jeweils im Dossier der Mandantin erfasst. Hierbei spielt es keine Rolle, ob die Mandantin bereits Mandate hat oder nicht. Falls Sie mehrere Mandantinnen haben, müssen Sie sich für ein Dossier entscheiden ...
    • Wie erstelle ich eine Teilrechnung?

      Grundlegendes Teilrechnungen können auf verschiedene Arten verwendet werden. Grundsätzlich können Sie diese verwenden um Leistungen zu verrechnen, die Sie in einer Endrechnung noch einmal darstellen möchten. Bitte beachten Sie, dass einer ...