Recent Articles
 
Wie unterstützt KI in timeSensor LEGAL 365 die Mandatsabrechnung?
Allgemeines In vielen Kanzleien obliegt dem Backoffice die Vorbereitung der Fakturierung. Dies ist oft eine zeitraubende Arbeit, denn die von den Leistungserbringern erfassten Leistungstexte müssen durchgesehen, korrigiert, verbessert und eventuell ...
 
Wie kann man in einem Mandat individuelle Stundensätze definieren?
Allgemeines Bei der Leistungserfassung wird, in Abhängigkeit des Mandats, automatisch ein Stundensatz gezogen. Dieser Stundensatz wird in den Mandatseinstellungen definiert, wo aus zwei Ansätzen ausgewählt werden kann: Preislisten und ...
 
Wie kann ich die Hintergrundfarbe in timeSensor LEGAL 365 ändern?
Allgemeines Die Hintergrundfarbe von timeSensor LEGAL ist standardmässig auf Blau eingestellt. In bestimmten Situationen, zum Beispiel wenn Sie in der Datenbank mehrere Entitäten angelegt haben, kann es sinnvoll sein die Hintergrundfarbe zu ändern. ...
 
Wie unterscheiden sich die Kommunikationsprotokolle TCP und UDP (QUIC)?
Allgemeines In der Kommunikation zwischen der timeSensor LEGAL 365 Client App und der Datenbank (Backend) stehen zwei Protokolle zur Verfügung: TCP UDP (QUIC) Dieser Artikel erläutert die Vor- und Nachteile der beiden Protokolle. Unterschied TCP vs. ...
 
Wie kann ich feststellen, wer einen Datensatz angelegt oder verändert hat?
Allgemeines Gelegentlich wünschte man sich feststellen zu können, wann und von wem ein Datensatz angelegt oder verändert wurde. timeSensor LEGAL 365 führt zu diesem Zweck bei vielen Tabellen vier Zusatzfelder mit: Zeitstempel der ersten Anlage des ...