Was ist der Unterschied zwischen dem Postfenster und dem Kommunikator?
Um in timeSensor LEGAL Classic Emails archivieren zu können, stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: das Postfenster und das Modul Kommunikator. Die nachfolgende Tabelle zeigt die Unterschiede zwischen dem Postfenster und dem Modul Kommunikator:
Eigenschaft
| Postfenster | Kommunikator |
Anzahl Email Konten die eingebunden werden können | 1 pro Entität | beliebig viele
|
Nachrichten Typen | Email | Email, beA, Justitia 4.0 (in Vorbereitung) |
Abbildung von Postfächern (Eingang, Entwürfe, Gesendet, Archiv, Papierkorb) | Nein | Ja |
Delegation von Konten an Mitarbeiter | Nein | Ja |
Management des Nachrichtenflusses | Nein | Ja |
Versand von Nachrichten | Nein | Ja |
Status | Ungelesen, Gelesen | Ungelesen, Gelesen, In Arbeit, Erledigt |
Pausieren von Nachrichten | Nein | Ja |
Drucken von Nachrichten | Nein | Ja |
Wiedervorlagen und Fristen auf Nachrichten legen | Nein | Ja |
Konversation zur Bearbeitung im Team | Nein | Ja |
Zuordnung | Selektorfenster | Freitext |
Mehrere Nachrichten gleichzeitig zuordnen | Nein | Ja |
Filterfunktion | Nein | Ja |
Verantwortlichkeiten festlegen | Nein | Ja |
Unterstützte Protokolle | POP 3, SMTP | POP3, SMTP, IMAP |
Sicherheitsstandard | Basic Authentication | Basic Authentication, OAuth2 |
Kosten | Kostenfrei | Kostenpflichtig |

Hinweis: In timeSensor LEGAL 365 ist die Funktion Postfenster nicht enthalten.
Related Articles
Modul Kommunikator - Automatische Zuordnung zu Adressen und Mandaten
Problem Im Archiv des Mandats sind Nachrichten, die nicht hineingehören. Ursache Der Kommunikator hat die Nachricht scheinbar falsch zugeordnet. Lösung Stellen Sie Ihren Kommunikator so ein, dass er "strenge" Richtlinien bei der automatischen ...
Was ist der Unterschied zwischen 4D Write-Pro und Microsoft Word?
Um Ihnen die Entscheidung zwischen 4D Write Pro und Microsoft Word zu erleichtern, stellen wir Ihnen die wichtigsten Unterschiede, Stärken und Anwendungsbereiche vor. Beide haben ihre spezifischen Vorzüge und sind für unterschiedliche Aufgaben ...
Was ist der Unterschied zwischen einer nativen App gegenüber einem Web Browser beim Cloud Computing?
Allgemeines Um auf eine cloud-basierte Kanzleisoftware, wie timeSensor LEGAL 365, zugreifen zu können, benötigt man eine Applikation, welche diesen Zugang ermöglicht. Hier gibt es zwei Ansätze: Zugang via nativer App Zugang via Web Browser Dieser ...
Einrichtung der timeSensor LEGAL 365 Integration mit MS 365 über die MS-GRAPH Schnittstelle
Allgemeines Dieser Artikel beschreibt die Einrichtung der timeSensor LEGAL 365 Integration mit Microsoft 365 welcher durch Ihre Kanzleiadministration umzusetzen ist. Vorausgesetzt wird, dass der IT-Support der Kanzlei das Azure Backend von Microsoft ...
Modul Kommunikator - Einbindung von beA Postfächern
Allgemeines Der Kommunikator ist ein in timeSensor LEGAL eingebauter Kommunikationsclient, mit welchem E-Mail und beA Nachrichten empfangen, verwaltet und archiviert werden können. Der Kommunikator ersetzt die beA Web Oberfläche nicht, sondern ...