Anwendungsfragen
Was haben die Icons hinter den Leistungen und Rechnungen zu bedeuten?
In timeSensor LEGAL gibt es eine Vielzahl verschiedener Icons welche Ihnen den Status des Datensatzes anzeigen. Sie finden diese Icons in Ihrem Timesheet, in der Leistungsübersicht des Dossiers oder auch in der Liste der offenen Rechnungen. In den ...
Unterstützt timeSensor LEGAL die beA Fernsignatur?
Hintergrund Mit der Einführung des neuen Fernsignaturverfahrens der Zertifizierungsstelle der Bundesnotarkammer (BNotK) werden neu ausgegebenen beA-Karten ausschließlich mit diesem Verfahren ausgestattet. Beim Fernsignaturverfahren der BNotK ist das ...
Wie konfiguriere ich das Anstossen von E-Mails aus timeSensor heraus?
E-Mails aus tSL anstossen - richtig konfiguriert Hintergrund An verschiedenen Stellen von timeSensor LEGAL, zum Beispiel im Dossier oder in der Mandatsmappe, können Benutzer eine neue E-Mail anstossen. Dies bedeutet, dass tSL die Daten für eine neue ...
Was ist der Unterschied zwischen dem Postfenster und dem Kommunikator?
Um in timeSensor LEGAL Classic E-Mails archivieren zu können, stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: das Postfenster und das Modul Kommunikator. Die nachfolgende Tabelle zeigt die Unterschiede zwischen dem Postfenster und dem Modul Kommunikator: ...
Wie kann ich timeSensor LEGAL 365 unter Windows 11 testen?
Damit Sie timeSensor LEGAL 365 unter Windows 11 testen können, stellen wir Ihnen gerne einen virtuellen Arbeitsplatz zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns auf sales@timesensor.de, um einen Demozugang zu erhalten. Wir schicken Ihnen dann die ...
Wie kann ich ein externes Verzeichnis (Ordner) mit einem TSL Dossier verbinden?
Ausgangslage Es kann vorkommen, dass man in der Kanzlei Daten (Dokumente verschiedenster Natur) speichern will/muss welche zwar wichtig sind, aber für den Gebrauch in einer Datenbank nicht nützlich oder nicht geeignet sind. Musik oder Videodateien ...
Einrichtung MS365 Email , POP3- Abruf, SMTP Versand mit oAuth2 Authentifizierung
Informationen Im Folgenden Artikel wird die Einrichtung von MS365 Email, POP3- Abruf, SMTP Versand mit oAuth2 Authentifizierung beschrieben. Sofern Sie diese zum erstem Mal vornehmen, bitten wir Sie den folgenden Artikel zu lesen: FAQ: Informationen ...
Wie kann ich timeSensor LEGAL unter Windows testen?
Windows oder Mac? Sie können timeSensor LEGAL sowohl unter macOS, als auch unter Windows testen. Wenn Sie das Programm lieber unter macOS testen möchten, dann klicken Sie bitte hier. Ansonsten lesen Sie einfach weiter. Allgemeines Damit Sie auf Ihrem ...
Wie kann ich die Orts- und Gerichtsdaten in timeSensor LEGAL aktualisieren?
Im Downloadbereich finden Sie die aktuellen deutschen Orts- und Gerichtsdaten. Diese werden gepflegt und aufbereitet durch die folgende Stelle: Oberlandesgericht Stuttgart - IuK-Fachzentrum Justiz - Postanschrift: Olgastr. 5, 70182 Stuttgart ...
Ist timeSensor LEGAL mit Bexio kompatibel?
Allgemeines timeSensor LEGAL unterstützt den Export von Buchungen in eine Vielzahl von Buchhaltungsprogrammen (https://support.timesensor.com/portal/de/kb/articles/mögliche-schnittstellen-der-timesensor-buchhaltung), darunter auch Bexio. ...
Mehrwertsteuer (MwSt): Vereinbarte vs. vereinnahmte Entgelte
Abrechnung nach vereinbarten Entgelten DIe Abrechnung nach vereinbarten Entgelten (Art. 39 Abs. 1 MWSTG) ist das Standardverfahren der eidgenössischen Steuerverwaltung. Bei dieser Methode wird die MwSt fällig, sobald die Rechnung dem Kunden gestellt ...
Wie zahle ich den restlichen Vorschuss einer Drittpartei zurück?
Ausgangslage Herr Lang hat ein Mandat 'Migrationsrecht', auf welches ein Vorschuss (VR 86-00) von CHF 5385.- von Frau Hueber bezahlt wurde. Ein Teil des Vorschusses wurde an die Rechnung 87-00 angerechnet, der Rest wir mit dem Befehl 'Ausbuchung ...
timeSensor und log4j
Hintergrund Im Dezember 2021 wurde eine gravierende Sicherheitslücke in einer Java Library gefunden. timeSensor LEGAL Weder die 4D Datenbank noch timeSensor LEGAL sind von der Sicherheitslücke betroffen, da diese Library nicht eingesetzt wird. Aus ...
Wie kann ich mit Quick Preview den Inhalt meiner Dokumente sehen, ohne sie öffnen zu müssen?
Allgemeines Wenn in der Dokumentenverwaltung viele Dokumente gespeichert sind, könnte es nützlich sein, durch diese in schneller Folge 'browsen' zu können, ohne die einzelnen Dokumente öffnen zu können. Dieser Artikel beschreibt die besten ...
Wie prüfe ich, ob mein beA Softwarezertifikat und mein Kennwort richtig sind?
Allgemeines Um die beA Schnittstelle in timeSensor LEGAL nutzen zu können, muss die Kombination von Safe ID Software Zertifikat Kennwort (PIN) richtig sein und zusammen passen. Prüfen von Zertifikat und Kennwort Auf der Web Seite von beA Expert ...
Modul Kommunikator - Einbindung von beA Postfächern
Allgemeines Der Kommunikator ist ein in timeSensor LEGAL eingebauter Kommunikationsclient, mit welchem E-Mail und beA Nachrichten empfangen, verwaltet und archiviert werden können. Der Kommunikator ersetzt die beA Web Oberfläche nicht, sondern ...
Modul Kommunikator - Anpassen persönlicher Einstellungen und Arbeiten mit E-Mails
Allgemeines Dieser Artikel beschreibt das Arbeiten mit E-Mail Postfächern, die Sie in den Kommunikator eingebunden haben. Sollten Sie noch keine Postfächer in den Kommunikator eingebunden haben, so kann die Anbindung entweder über POP 3 oder über MS ...
Modul Kommunikator - Einbindung von POP 3 E-Mail Postfächern
Allgemeines Der Kommunikator ist ein in timeSensor LEGAL eingebauter Kommunikationsclient, mit welchem E-Mail und beA Nachrichten empfangen, verwaltet und archiviert werden können. Der Kommunikator ersetzt die bekannten Kommunikationsclients wie ...
Wie kann ich Buchungen in timeSensor LEGAL importieren?
Allgemeines Ab Build 3414 können Sie Buchungen in timeSensor LEGAL importieren. Dank unserem flexiblen Import Editor, kann praktisch jedes erdenkliche Dateiformat importiert werden. Da wir nicht möchten, dass ein fehlgelaufener Import unsere ...
Wie exportiere ich Adressen aus timeSensor LEGAL für ein Mailing?
Allgemeines Dieser Artikel beschreibt zwei Möglichkeiten, um Adressen aus timeSensor LEGAL zu exportieren. Copy/Paste Die einfachste Möglichkeit besteht darin, dass Sie in der Adresseverwaltung von timeSensor LEGAL die gewünschten Datensätze ...
Wie kann ich ein 4D Write Pro Dokument in ein Word Dokument konvertieren?
Allgemeines 4D Write Pro erlaubt den Export von Dokumenten in das Word Format (also in das .docx Format). Hierzu gibt es zwei Möglichkeiten: Drag & Drop aus den Entwürfen Ziehen Sie ein Dokument aus den Entwürfen auf Ihren Schreibtisch, während Sie ...
Wie kann ich den Ausdruck aus timeSensor LEGAL in eine PDF Datei umleiten?
Allgemeines Gelegentlich könnte es nützlich sein, die Ausgabe einer Vorlage vom Drucker in eine PDF-Datei umzuleiten. Ein naheliegender Ansatz ist der Ausdruck auf einen PDF Druckertreiber (unter Windows) oder mit der Option "als PDF sichern" (unter ...
Wie verwende ich die LEDES Schnittstelle in timeSensor LEGAL?
Allgemeines Der LEDES (Legal Electronic Data Exchange) Standard ist ein Satz von Dateiformat-Spezifikationen, die die elektronische Datenübertragung in der Rechtsbranche erleichtern sollen. Die LEDES-Spezifikationen werden vom LEDES Oversight ...
Die drei häufigsten Benutzerfehler beim Auschecken und Einchecken von Dokumenten
Überblick Beim Auschecken wird ein in den Entwürfen der Datenbank liegendes Dokument auf den Arbeitsplatz des Benutzers kopiert, wo es verändert und anschliessend durch Einchecken wieder an die Datenbank übergeben wird. Bei diesem Vorgang können ...
Wie kann ich mit kundenspezifischen Berichtsvorlagen die Kanzleidaten auswerten?
Hintergrund In den Kanzleidaten liegen viele wertvolle Informationen, welche zum Kanzleimanagement genutzt werden sollten. Allerdings ist die Auswertung oft schwierig, denn timeSensor LEGAL ist eine Standardsoftware, welche in verschiedenen Ländern ...
Wie kann ich alle Rechnungen in einer Liste anzeigen?
Hintergrund Das Menu "Debitoren" im Bereich "Finanzen" zeigt standardmässig drei Listen: Ungedruckte Rechnungen, Offene Rechnungen und Ausgeglichene Rechnungen. Manchmal kann es nützlich sein, alle Rechnungen in einer konsolidierten Liste zu ...
Reduzierte Mehrwertsteuer in Deutschland - Erweiterung für RVG Rechnungen
Allgemeines Die Zeit zur Umsetzung der vorübergehenden Senkung der Mehrwertsteuersätze in Deutschland (COVID Konjunkturpaket der Bundesregierung) war sehr knapp bemessen, weshalb wir uns bei den Anpassungen in timeSensor LEGAL auf die ...
Wie unterscheidet sich das Schriftenmanagement zwischen 4D Write und 4D Write Pro
Hintergrund Als vor 30 Jahren 4D Write entwickelt wurde, wurde der Schriftstil (Fett/Kursiv) durch das Versetzen von Pixeln erzeugt. Ein Algorithmus setzte so jedes Zeichen der Schrift bei Bedarf in ein fettes oder kursives Zeichen um, indem der ...
Zufrieden? Dann bewerten Sie uns gerne bei Google.
Wenn Sie zufrieden sind, dann sagen Sie es doch einfach weiter. Hinterlassen Sie uns eine Bewertung auf Google. Sie können uns gerne über die Vergabe von Sternen auszeichnen und/oder zusätzlich Ihre Erfahrung mit uns in Worte fassen. Für Ihre ...
Wie funktioniert die Funktion "Regelbasierte Ertragsverteilung"?
Haben Sie unterschiedliche Regeln, nach welcher Sie den Ertrag unter Ihren Mitarbeitern aufteilen, so benötigen Sie eventuell die Aktivierung der regelbasierten Ertragsverteilung. Wie diese funktioniert werde ich Ihnen im folgenden Artikel erklären. ...
Weshalb erscheint eine gelöschte Buchung jeden Morgen erneut im System?
Beobachtung In einem Geldkonto gibt es eine Buchung, welche man zwar löschen kann, die aber jeden Morgen erneut vorhanden ist. Hintergrund timeSensor LEGAL verfügt über einen nächtlich ablaufenden Prüfmechanismus, welcher Inkonsistenzen in den ...
Wie kann ich nachträglich Schriftart (Font) und Schriftgrösse (Fontsize) aller Vorlagen global ändern?
Es ist möglich, in tSL auch nachträglich global alle Schriftarten und Schriftgrössen zu ändern. Das Vorgehen ist wie folgt: Im Bereich Spezial das Fenster Parameter aufrufen Im Menu Werkzeuge den Befehl Einrichtungsassistent wählen Im ...
Neuen Benutzer zu spät als Sachbearbeiter eingeteilt - was nun?
Sie haben einen neuen Benutzer eingerichtet, diesen aber nicht als Sachbearbeiter definiert. Der neue Benutzer hat in seinem Timesheet bereits Stunden erfasst und diese Mandaten zugeteilt, aber die Stunden sind nicht verrechenbar, weil kein ...
Wieso scheitert das automatische Update der Client App unter Windows?
Nach einem Update von timeSensor LEGAL stellt der timeSensor Client unter Windows fest, dass auf dem Server eine neuere Datenbankversion vorhanden ist. Er schlägt vor, sich zu aktualisieren, aber der Aktualisierungsprozess scheitert an fehlenden ...
Mögliche Schnittstellen der timeSensor LEGAL Buchhaltung
Allgemeines Bei der Arbeit mit timeSensor LEGAL fallen buchhaltungsrelevante Informationen an. Entsprechende Geschäftsvorfälle werden von der Software im System der doppelten Buchhaltung automatisch verbucht. Deshalb hinterlegen Sie in timeSensor ...
Wie exportiere ich Fristen und/oder Termine?
Der Hintergrund Task Fristen exportiert die im Fenster Fristen/WV bzw. Kalender erfassten Daten im iCal Format. Dabei wird pro Sachbearbeiter eine Datei in einen lokalen Pfad oder webDav geschrieben. In der Praxis hat sich der Export auf einen webDAV ...
Welche Einstellungen müssen vorgenommen werden, um eine Rechnung per E-Mail zu versenden?
Voraussetzungen Um ungedruckte Rechnungen per eMail zu senden, wird vorausgesetzt, dass die eMail-Schnittstelle eingerichtet wurde. Zusätzlich muss eine ungedruckte Rechnung vorhanden sein und der Rechnungsempfänger muss eine E-Mail-Adresse ...
Automatische Pauschalrechnungen generieren
Falls Sie Stammkunden haben, welche bei Ihnen jeden Monat (jedes Quartal, jedes Jahr) dieselbe Pauschalrechnung erhalten sollen, dann bietet TSL ein praktisches kleines Feature, mit dem Sie sich automatisch Rechnungen mit dazu passender ...
Wie kann ich einen Saldoüberschuss aus einem Vorschuss einem anderen Mandat zuweisen?
Oft erstellt man für die Klientel eine Vorschussrechnung für die zu erwartenden Kosten. Aber was ist, wenn am Ende der Vorschuss die eigentlichen Kosten der Dienstleistungen überschreitet? Vorschuss verbuchen Zuerst erstellen Sie die ...
Wie kann ich Interessenskonflikte erkennen?
So vermeiden Sie Interessenskonflikte Das Erkennen und Vermeiden von Interessenskonflikten gehört zu den zentralen Obliegenheiten der Anwaltschaft. timeSensor LEGAL unterstützt Sie hierbei durch ein Sicherheitsnetz mit doppeltem Boden, und zwar dank ...
Next page